Navigation

Scheiblauer-Rhythmik

Fr. 10.01.2020 08:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort


Monschauer Strasse 57
B -  4700 
Eupen
Ostbelgien

Veranstalter


Monschauer Strasse 57
B -  4700 
Eupen
Ostbelgien

+32 (0)87 / 59 05 00 +32 (0)87 / 55 65 46

info@ahs-dg.be

01.12.2019
1. Sitzung
Sabine Hirler
Kindergärtner, Förderpädagogen
Autonome Hochschule
Inhalt: weiterbildung@ahs-dg.be, 087/590 513
Organisation: weiterbildung@ahs-dg.be, 087/590 500
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
Die Anmeldung ist verbindlich für beide Weiterbildungstage.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Fahrtkosten werden erstattet.

Musik, Bewegung, Sprache und Material sind die methodischen Grundpfeiler der rhythmisch-musikalischen Erziehung. Rhythmikangebote eigenen sich hervorragend für das gemeinsame Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung in inklusiven Lernarrangements, weil sich spielerisch dialogische Prozesse und Wechselspiele initiieren lassen.
Diese Fortbildung basiert auf der Rhythmik in der Heilpädagogik nach Mimi Scheiblauer (1891–1968).
In der „Heilpädagogischen Rhythmik“ wird besonders der Funktionskreislauf Wahrnehmung und Bewegung und dessen Beeinflussung durch z.B. basale Stimulation und sensorische Integration berücksichtigt. Heilpädagogische Rhythmik fördert die Entwicklungsprozesse und unterstützt die Harmonisierung der Fähigkeiten aller Menschen.
Die Fortbildung zeichnet sich durch eine handlungs- und erlebnisorientierte Form aus. Die Ideen und Impulse können Sie direkt im Anschluss umsetzen.

Inhalte:
- theoretische Einführung in die Rhythmik und im Speziellen in die Rhythmik in der Heilpädagogik
- Förderung basaler Fähigkeiten wie Wahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit durch Angebote aus der Heilpädagogischen Rhythmik nach Mimi Scheiblauer
- Film: Ursula und das unwerte Leben - Ein Film über die Arbeit von Mimi Scheiblauer (1966)

Kalender