Navigation
Keine |

Mehrwegbecher

Verwendung von Mehrwegbechern

Im Rahmen der Abfallreduzierung hat der Stadtrat beschlossen, dass die Gemeinde sich testweise für dieses Jahr an den Reinigungskosten von Mehrwegbechern unter bestimmten Bedingungen beteiligt.

Durch die Beteilung an den Reinigungskosten möchte die Gemeinde Sankt Vith einen aktiven Beitrag zur Müllvermeidung und insbesondere zur Verminderung von Plastikmüll leisten. Zudem möchte man die Organisatoren von Veranstaltungen ermutigen, ihren Abfall und dessen negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Bei Großveranstaltungen werden Unmengen an Plastikbechern verwendet und nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Die Verwendung von Mehrwegbechern trägt dazu bei, die Abfallproduktion deutlich zu reduzieren und hat den Vorteil, den Veranstaltungsort sauberer zu halten. Als Alternative zu Einwegbechern entspricht die Förderung des Mehrwegbechers auch dem Ziel, das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schärfen.

Hinzu kommt, dass am 27.09.2019 ein Erlass der Wallonischen Regierung erschienen ist, welcher die Verwendung von nicht recyclebaren Einwegkunststoffartikeln für genehmigungspflichtige Veranstaltungen ab dem 01.01.2021 verbietet.

Kostenbeteiligung der Gemeinde Sankt Vith

Unter den nachstehenden Bedingungen gewährt die Gemeinde Sankt Vith eine Kostenbeteiligung für die Reinigung von Mehrwegbechern bei genehmigungspflichten Veranstaltungen ab dem 01.01.2020 bis zum 31.12.2020 (Testphase).

Die Höhe des Zuschusses beträgt 4 Cent/Becher. Die Höchstprämie beträgt 50 % der Reinigungskosten, exklusive Mehrwertsteuer.

Die Kostenbeteiligung wird rückwirkend ab dem 01.01.2020 gewährt.

Die Kostenbeteiligung gilt nur für genehmigte Veranstaltungen, die auf dem Gebiet der Gemeinde Sankt Vith stattfinden.

Für die Kostenrückerstattung ist eine bestätigte Kopie der Rechnung am Finanzdienst zu richten.

Zusatzinformation: Mögliche Mehrwegbecher Lieferanten / Angebote

Angebot Provinz Lüttich

Seit November 2019 bietet die Provinz Lüttich den Verleih von Mehrwegbecher an:

  • Kostenlose Bereitstellung von Mehrwegbecher in der Provinz Lüttich
  • Kostenlose Lieferung
  • Reinigungskosten werden dem Veranstalter in Rechnung gestellt (Spülen: 0,08 € HTVA/Becher)
  • Fehlende Becher zu Lasten des Veranstalters
  • Online-Bestellung spätestens 10 Tage im Voraus
  • Bechergröße 30 cl, Fassungsvermögen von 25 cL

Örtliche Lieferanten

Bisher gibt es kein konkretes Angebot von örtlichen Lieferanten betreffend Mehrwegbecher-Verleih. Indessen ist uns bekannt, dass die Anschaffung von Mehrwegbechern und speziellen Reinigungsmaschinen in Betracht gezogen wird. Es ist ratsam sich bei den Lieferanten zu informieren, ob es in naher Zukunft ein solches Angebot geben wird.

Angebot Firma EcoCup

Die Provinz Lüttich arbeitet mit der Firma EcoCup (Grâce-Hollogne) zusammen. Es kann unabhängig von dem Angebot der Provinz bei dieser Firma auf Mehrwegbecher zurückgegriffen werden. Sie bieten den Kauf, Verleih und/oder Lagerung von Mehrwegbecher an. Größe, Art des Bechers (Karaffen, Druck, …) sind im Angebot anpassbar.

Angebot Firma Boissons Heinz (Hosingen, Luxembourg)